Name | Funktion | Telefon |
---|---|---|
Karin Hungerbühler | Leitung, Mobilität, Nachhaltige Entwicklung | 071 224 56 90 |
Fredy Zaugg | Leitung, Energiekonzept-Management | 071 224 53 94 |
Thomas Anner | Mobilität und Umwelt | 071 224 68 90 |
Barbara Butz | Energiefonds | 071 224 58 49 |
Raffael Corrodi | Umwelt- und Energiedaten, Lärmschutz | 071 224 69 59 |
Tobias Fischer | Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit | 071 224 69 78 |
Andreas Küng | Nichtionisierende Strahlung, Schall und Laser, Licht | 071 224 59 07 |
Jürgen Kuschel | Energieberatung; Energiefonds | 071 224 62 66 |
Kaspar Leuthold | Umwelt- und Energiedaten | 071 224 50 14 |
Ramona Ragg | Luftreinhaltung, Umwelt- und Energiedaten | 071 224 50 71 |
Gaby Steiger | Sekretariat, Rechnungswesen | 071 224 41 16 |
Renato Suri | Feuerungsanlagen; Feuerungskontrolle | 071 224 56 19 |
Peter Wenig | Energie, Baubiologie, Nachhaltiges Bauen | 071 224 55 00 |

30.08.2023
Herbstliche Früchte entdecken und konservieren
Im Herbst reift eine Fülle an Früchten – auch in der Stadt. Ein Rundgang mit Degustation im Botanischen Garten am 6. September 2023 zeigt, welche Wildheckenfrüchte vor unserer Haustüre wachsen und was aus ihren Früchten Feines entstehen kann. Der Kurs «Konservieren und Verwerten» vom 7. September 2023 vermittelt Tipps und...
Mehr erfahren 0.jpg)
13.07.2023
Ausschreibung Betrieb eines kommerziellen Selbstverleihsystems mit E-Bikes
Die Firma TIER Mobility Suisse GmbH hat bis Ende März 2024 eine Bewilligung für den Betrieb eines kommerziellen Selbstverleihsystems mit E-Bikes in der Stadt St.Gallen. Für die neue Bewilligungsperiode erfolgt eine öffentliche Ausschreibung. An dieser beteiligen sich auch Gossau, Wittenbach, Gaiserwald und Berg SG. Die Städte...
Mehr erfahren 0
12.06.2023
Stadt St.Gallen setzt sich für klimafreundliche Fahrzeugflotten ein
Die Stadt St.Gallen hilft Unternehmen dabei, ihre Fahrzeugflotten auf Klimafreundlichkeit auszurichten. Im Rahmen des Energiekonzepts 2050 und als Energiestadt Gold unterstützt sie das Programm Clean Fleet und fördert den Einsatz von E-Cargobikes sowie E-Nutzfahrzeugen in Unternehmen.
Mehr erfahren 0