Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Umwelt und Energie

Die Dienststelle Umwelt und Energie engagiert sich für eine gesunde Umwelt und einen nachhaltigen und effizienten Einsatz von Energie in der Stadt St.Gallen. Wir informieren und beraten, initiieren Projekte und nehmen gesetzliche Vollzugsaufgaben wahr. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Zielsetzungen und Massnahmen des Energiekonzepts 2050, des Umweltkonzepts und des Mobilitätskonzepts 2040.

Operationssaal, Symbolbild

19.06.2025

30'000 Franken für humanitäre Soforthilfe in Gaza

Die Stadt St.Gallen leistet erneut einen Soforthilfebeitrag von CHF 30’000 für die betroffene Zivilbevölkerung im Gazastreifen.

Mehr erfahren
Projektschmiede

10.06.2025

Projektschmiede St.Gallen: Ideen für Nachhaltigkeit vorantreiben

Am Dienstag, 17. Juni 2025, findet im Raum für Literatur die nächste Projektschmiede statt – ein moderierter Workshop-Abend zur gemeinsamen Weiterentwicklung von Ideen für ein nachhaltiges St.Gallen. Der Anlass ist Teil der städtischen Kampagne «Gemeinsam wirkt – St.Gallen wird klimaneutral».

Mehr erfahren 0
Ökomarkt

08.05.2025

St.Galler Ökomarkt: Seit 30 Jahren natürlich, vielfältig und regional

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, lädt der Ökomarkt auf dem Gallusplatz in der St.Galler Innenstadt zum Jubiläum: Unter dem Motto «natürlich – vielfältig – regional» präsentieren auch in diesem Jahr knapp 60 Marktstände umweltfreundliche Produkte, nachhaltige Dienstleistungen und ein breites Verpflegungsangebot – und feiern gleichzei...

Mehr erfahren 0

Energiefonds und Förderbeiträge

Die Stadt unterstützt Sie beim Energiesparen. Die unterstützten Massnahmen setzen Energie sparsam und effizient ein – und möglichst aus erneuerbaren Quellen. 

Förderbeiträge Energie

Förderbeiträge für E-Nutzfahrzeuge

Umwelt und Energie fördert Kauf und Leasing von neuen E-Nutzfahrzeugen für Unternehmen und Elektro-Motorräder, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Förderbeiträge Mobilität