Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Medienmitteilungen

24. April 2023, 17:00 Uhr | Bereich Medienmitteilungen

Velo- und Fussverkehr: Passerelle verbindet Kantonsspital und Museumsquartier

Mit einer Passerelle vom Kantonsspital über die Steinachstrasse in Richtung Museumsquartier wird eine sichere und attraktive Verbindung für den Fuss- und Veloverkehr mit einer niveaufreien Querung des Autobahnzubringers Steinachstrasse und ohne grosse Höhendifferenzen möglich. Eine Fachjury hat das Siegerprojekt «Spurwechsel» auserkoren. Alle Wettbewerbsarbeiten sind noch bis am 12. Mai 2023 im 1. Obergeschoss des Amtshauses zu besichtigen.

Passerelle Steinachstrasse "Spurwechsel"

Die Verbindung im Osten der Stadt St.Gallen, von der Lindenstrasse zur Museumstrasse / Altstadt, zählt zur Velovorzugsroute. Sie ist heute hinsichtlich der Linienführung, der Steigung und insbesondere der Führung im Bereich des Autobahnzubringers Steinachstrasse nicht attraktiv. Im Rahmen der Arbeiten für das Agglomerationsprogramm St.Gallen-Bodensee wurden erste Machbarkeitsüberlegungen vorgenommen und als Lösung eine Passerelle über die Steinachstrasse vorgeschlagen. Diese stellt ein Schlüsselelement der Velovorzugsroute dar und dient gleichzeitig als attraktiver und komfortabler fuss- und velogängiger Zugang zum Kantonsspital. Die Passerelle Steinachstrasse wurde in das Agglomerationsprogramm aufgenommen und wird somit bei einer zeitnahen Umsetzung vom Bund mitfinanziert.

Wettbewerbssieger «Spurwechsel»

Um für die städtischen, freiräumlichen und verkehrlichen Anforderungen die bestmöglichen Lösungen zu finden, wurde ein offener Projektwettbewerb für eine attraktive Fuss- und Veloverbindung über die Steinachstrasse durchgeführt. Das Fachgremium hat insgesamt 13 Projekte beurteilt und «Spurwechsel» zum Siegerprojekt auserkoren. Das von Bänziger Partner AG, Forma Architekten AG und Kollektiv Nordost konzipierte Projekt führt ausgehend vom Areal des Kantonsspitals zwischen Haus Nr. 02 und Haus Nr. 03 als Brücke in einem sanften Linksbogen gefolgt von einer grosszügigen Rechtskurve zum Widerlager zwischen Athletikzentrum und Feuerwehr. Im Bereich des Vorplatzes der Feuerwehr führt der Weg in einer Linkskurve um die Nordostecke des Athletikzentrums (AZSG) und dann in einem leicht geschwungenen Verlauf entlang deren Nordfassade. Um den Bereich der Nordostecke des Athletikzentrums bei der Feuerwehr übersichtlich zu gestalten, werden die Fahrspuren der Ein- und Ausfahrt der Tiefgaragen im Athletikzentrum mit der Feuerwehrrampe lagemässig getauscht und entsprechend umgebaut.

Schlanke Gestaltung, extensive Begrünung

Die von der Steinachstrasse her schlank und elegant in Erscheinung tretende Brücke setzt einen angemessen erscheinenden feinen ortsbaulichen Akzent. Im Rahmen der Umsetzung des Projekts werden Freiflächen mit extensiver Begrünung, Trockenstandorte mit Spontanbegrünung, wegbegleitende Blumenwiesen und Wildheckenelemente als Sichtschutz und Raumbildner angelegt.

Die Konstruktion der Brücke erscheint dank des gewählten Querschnitts des Trägers, der geschwungenen Linienführung und des Bogens in der Ansicht filigran und leicht. Sie leistet einen zurückhaltend vornehmen, relevanten Beitrag zur Stadtgestaltung an einer der Zufahrten in die Stadt St.Gallen.

 

Öffentliche Ausstellung

Die Ausstellung kann bis am Freitag, 12. Mai 2023, während den Büroöffnungszeiten im 1. Obergeschoss des Amtshauses  an der Neugasse 3 besichtigt werden.

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

4 Kommentare
  • Dominik Zieglgänsberger 08. Mai 2023 10:23
    Es bleibt die Frage, ob das Projekt auch mit dem Kantonsspital abgestimmt ist/wird. Denn einen Vertreter des KSSG sehe ich in der Jury resp. dem Beratungsgremium nicht.

    Schade ist, dass die Chance verpasst wurde, die Velovorzugsroute DURCH das Feuerwehrgebäude zu führen, das hätte die Route wesentlich direkter und von der Linienführung einfacher gestaltbarer gemacht und hätte auch einen Anschluss an die Route an der Olma (Richtung Heiligkreuz) verbessert, nun haben beide Velorouten eine enge Kurve/Ecke drin.
  • ano nym 25. April 2023 12:01
    Ist das nun eine neue Schikane, dass man Bildchen auswählen muss um den Kommentar abzuschicke. Diese Ampeln zum Auswählen sind kaum erkennbar auf dem Compi.
  • ano nym 25. April 2023 11:58
    Mit diesen Bildern kann man doch nichts anfangen. Teilweise kann man die Gegend nicht mal lokalisieren. Gibts nichts Gescheiteres? Bild Passarelle Steinachstrasse ..... Modell2 man klicke mal an. Was soll das? nicht mal das ganze Bild kann man sehen, kein scrollen möglich.
    Einen Orden erhält ihr nicht für diese Präsentation.
  • ano nym 25. April 2023 11:51
    Die Höhendifferenz beginnt dann beim Spital Richtung St. Fiden???