Home
Suche
Bereich eingrenzen
Zeitraum eingrenzen
In den Jahren 2008 bis 2009 haben die Verkehrsbetriebe St.Gallen letztmals den grössten Teil ihrer Autobusflotte erneuert. In jener Zeit wurden 25...
Die städtische Stimmbevölkerung hat der Neugestaltung von Marktplatz und Bohl im September 2020 mit über 65 Prozent zugestimmt. Seit einigen Monaten...
Die St.Galler Stadtwerke und das Tiefbauamt beginnen am Montag, 19. April 2021, an der Rehetobelstrasse im Abschnitt Flurhofstrasse bis Oberhaldenstra...
Der seit dem 1. Januar 2021 neue Stadtrat Mathias Gabathuler lud zur Medienkonferenz anlässlich der ersten 100 Tage im Amt treffenderweise in die...
Die Stadt St.Gallen vergibt 2021 acht Werkbeiträge in der Höhe von je CHF 10‘000. Ziel ist es, St.Galler Kulturschaffenden die Entwicklung und...
Mit dem neuen Gesetz über Beiträge für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung, welches seit 1. Januar 2021 in Kraft ist, unterstützt der...
Der Stadtrat hat im Rahmen der Beantwortung der Petition «Umwandlung der Dienstfahrt der Linie 9 in eine Nutzfahrt mit Halt beim Altersheim» einen...
In Begegnungszonen ist das Velofahren grundsätzlich erlaubt. Es gilt jedoch Tempo-20 und Vortritt für die Fussgängerinnen und Fussgänger. Immer...
Während das Öffentlichkeitsgesetz vor allem die Information über die Tätigkeit der öffentli-chen Organe und den Zugang zu amtlichen Dokumenten auf...
Die finanzielle Lage der Stadt St.Gallen ist angespannt. Deshalb umfasste der Budgetentwurf 2021 des Stadtrats zahlreiche Sparmassnahmen. Eine betraf...
Die Stadt St.Gallen verleiht auch 2021 in Zusammenarbeit mit Benevol St.Gallen den «Prix benevol». Der mit CHF 5’000 dotierte Preis ist eine Anerkennu...
Im Zonenplan der Stadt St.Gallen gilt der Baumschutz derzeit nur in vereinzelten Gebieten. In diesen Gebieten gilt für das Fällen von Bäumen mit...
Am Freitag, 26. März 2021, fand das Kick-off zur Zusammenarbeit im öffentlichen Raum statt. Da der öffentliche Raum allen gehört, muss er ein...
Die Rechnung 2020 der Stadt St.Gallen weist einen Ertragsüberschuss der Laufenden Rechnung von CHF 5.83 Mio. aus. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss...
Am Montag, 22. März 2021, beginnt das Tiefbauamt der Stadt St.Gallen mit Strassenbauarbeiten auf der Rorschacher Strasse im Abschnitt Rehetobelstrasse...
Resultate 1 - 15 von 332