Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Stadtpolizei

04. April 2021, 14:58 Uhr | Bereich Stadtpolizei

Vorgehen der Polizei infolge erneuter Gewaltaufrufe

Für Ostersonntagabend (04.04.2021) wird erneut zu Gewalt in der Stadt St.Gallen aufgerufen. Dem Stadtrat sowie der Stadtpolizei St.Gallen ist es ein Anliegen, dass die Öffentlichkeit Kenntnis des polizeilichen Vorgehens hat. Es werden weiterhin weder Gewalt noch Sachbeschädigungen geduldet. Am Sonntagabend finden daher ausgedehnte Personenkontrollen statt. Ziel ist es, Personen die auf Krawall aus sind oder als Schaulustige den Gewaltaufrufen folgen, wegzuweisen.

Symbolbild

Nach zwei Freitagabenden mit Ausschreitungen in der Stadt St.Gallen, kursieren bereits wieder Aufrufe zu Gewalt für den Ostersonntagabend. Dem Stadtrat und der Stadtpolizei St.Gallen ist es ein Anliegen, dass die Öffentlichkeit Kenntnis über die Vorgehensweise der Polizei hat und sich insbesondere Jugendliche bewusst sind, auf was sie sich einlassen, wenn sie den Aufrufen zu Gewalt folgen.

Personenkontrollen und Wegweisungen

Am Sonntagabend werden ausgedehnte Personenkontrollen durchgeführt und Jugendliche, welche auf Krawall aus sind oder als Schaulustige den Gewaltaufrufen folgen, werden frühzeitig weggewiesen. Mit diesen Personenkontrollen muss in der ganzen Innenstadt gerechnet werden. Wer gegen eine ausgesprochene Wegweisung verstösst, wird zur Anzeige gebracht. Mit einer Strafanzeige müssen auch jene Personen rechnen, die letzten Freitag weggewiesen wurden, wenn sie sich heute Abend wieder in der Stadt St.Gallen aufhalten.

Aufruf zur Vernunft

Der Stadtrat und die Stadtpolizei St.Gallen appellieren an die Bevölkerung, den Aufrufen zu Gewalt nicht zu folgen, auch nicht als Schaulustige. Der Appell richtet sich insbesondere auch an die Eltern der Jugendlichen: Lassen Sie Ihre Kinder heute Abend nicht nach St.Gallen. Es gibt friedliche und damit zielführendere Wege, Aufmerksamkeit für die Anliegen junger Menschen zu erhalten.

 
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.

12 Kommentare
  • H.D. 12. April 2021 12:09
    Die Behörden sollen lieber mit den Jugendlichen Reden, als auf die Einzubrügeln. Ich habe Zivielfander ( in der 20.min) Gesehen, wo auch keine Masken trugen, aber die dürfen ja eben sich alles Erlauben.
  • Anonymous 05. April 2021 18:40
    Recht so.
  • Realist 05. April 2021 14:29
    Bravo St. Galler! Starke Regierung, starke Polizei. In Basel unvollstellbar...
  • Annkathrin Bleibler 05. April 2021 08:53
    Bravo!
    Vielen Dank an die Polizei!
    Am Ostersonntag hat die Polizei der Stadt St. Gallen klug gehandelt und die Randalierer nach Hause geschickt!
    Annkathrin Bleibler
  • Altherr 05. April 2021 00:54
    die Kravalle sind nicht ok. Aber irgendwie verständlich. Wenn die Pappnasen in Bern endlich mal in Sachen Impfungen vorwärts machen würden und uns endlich mal eine Perspektive oder zumindest einen Plan aufzeigen würden wie es nach der Corona Krise weitergeht dann würden die Kravalle aufhören. Denn die Leute sind frustiert und so manch einer sagt warum soll ich mich einschränken wenn es keine Aussicht auf Besserung gibt. Also hopp Regierung keine Osterferien beim Impfen sondern den Finger hinten raus nehmen und Gas geben wir wollen wieder leben das zu Hause hocken geht auf den Geist und löst einen immensen Frust aus.
  • j.s. 05. April 2021 14:21
    was ist an Krawallen verständlich!! diese Gewaltsusbrüche der jungen Leute hat nichts mit der coronasituation zu tun !! ist einfach total unakzeptabel !! und entschuldigen Sie Ihr Kommentar daneben !!! frohe Ostern !!!
  • Teresa Peverelli 04. April 2021 23:39
    Ich frage mich ob das nötig ist, dass diese Hubschrauber immer noch über uns kreisen. Es ist jetzt 23:30.....ich kann nicht schlafen. Wäre schön wenn das aufhören würde. Danke und gute Nacht.
  • M.H 04. April 2021 23:02
    Vielleicht sollte sich die Stadtpolizei besser in Stasipolizei umbenennen lassen. Das Niveau ist ja inzwischen erreicht.
  • Klaus Weber 05. April 2021 20:13
    Irgendeine Ahnung, was der Unterschied zur Stasi ist? Glaub ich kaum. Aber ich habe 30 Jahre im Stasiland gelebt.
    Hier ist kein Platz für Anarchismus und Terror.
    Alles geil, Alter?
  • Patrick Gehrig 04. April 2021 22:24
    Jeder braucht einen Freund und Helfer, Polizisten auch. Friedliche Ostern wünsche ich Euch und mir.
  • Felix Meyer 04. April 2021 20:40
    Karavalle heute abend: Personen wegzuweisen und heimsenden.
    Ruhe behalten,
  • Ares 04. April 2021 15:36
    Ihr macht einen super Job. Lasst euch nicht entmutigen wenn ihr heute stundenlang in der OD-Ausrüstung in St. Gallen ausharren müsst, währen die meisten am Ostern feiern sind. Unsere Gedanken sind heute Abend bei euch. Und in diesem Sinne heisst ACAB nämlich All Cops Are Beautiful !!! Danke für eure Arbeit !