Am Samstag kurz vor 23.30 Uhr kam es auf der mit Lichtsignal geregelten Verzweigung Splügenstrasse – Autobahnausfahrt St. Fiden zu einem Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Frau bog mit ihrem Personenwagen von der Autobahnausfahrt St. Fiden nach links in die Splügenstrasse ab. Gleichzeitig wollte eine 56-jährige Frau mit ihrem Wagen auf der Splügenstrasse die Verzweigung in Richtung Langgasse passieren. In der Folge kam es zu einer seitlich frontalen Kollision. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Im Nachgang werden die Daten der Verkehrskamera und der Bodenschlaufen ausgewertet. Dies wird klären welche Fahrzeuglenkerin das Rotlicht missachtete.
08. Januar 2023, 11:28 Uhr | Bereich Stadtpolizei
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am Samstag (07.01.2023) kam es auf der Verzweigung Splügenstrasse – Autobahnausfahrt St. Fiden zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.
4 Kommentare
-
Dem absolut richtigen Kommentar von Herrn Wolfgang Reiners möchte ich noch Folgendes beifügen: Auf die unfallträchtige Situation bei der Verzweigung Splügenstrasse-Autobahnausfahrt St. Fiden habe ich die zuständigen Stellen der Stadt schon mehrmals hingewiesen. Vor allem sei mit Nachdruck erneut erwähnt, dass die Farbe des Lichtsignals für die Verkehrsteilnehmenden, welche von der Rorschacherstrasse her auf dem rechtsseitigen Fahrstreifen Richtung Langgasse unterwegs sind, erst spät bzw. zu spät wahrnehmbar ist. Hinsichtlich der Umschaltphase von grün auf rot hat mir die Stadt am 18. Juni 2018 mitgeteilt, dass die Lichtsignalanlage korrekt nach der Norm eingestellt sei und das Problem beim Fahrverhalten liege. Da dieses Problem schon mehrmals aufgetaucht sei, prüfe das Tiefbauamt, ob es aufgrund der vorhandenen Kapazitäten noch möglich sei, bei den Zwischenzeiten noch eine zusätzliche Reserve einzubauen. Offensichtlich wird nichts geändert! Schliesslich kann ich als häufiger Benutzer der Splügenstrasse bestätigen, dass nicht selten noch ein Auto von der Autobahnausfahrt in die Splügenstrasse einbiegt, obwohl das Lichtsignal Richtung Rorschacherstrasse schon auf grün umgeschaltet hat.
-
Der Unfallschwerpunkt bei der Splügenstrasse ist dem Tiefbauamt bekannt. Die Steuerung der Lichtsignalanlage wurde nochmals überprüft und entspricht der Norm. Grund für die Unfälle ist meist die Missachtung des Rotlichts, weshalb eine Rotlicht-Kamera an dieser Stelle vorgesehen ist.
-
Danke für die Antwort.
-
Mal wieder, schon wiede. es ist und bleibt ein Unfallschwerpunkt. Die Lichtsignale sind einfach falsch getaktet. Wer von der Autobahn kommend noch schnell grün bzw. gelb erwischen möchte und auf der Splügenstrasse Richtung Rorschacherstrasse ein PW zügig beschleugnit, ist die Möglichkeit eines Unfalls gross. Ich fahre bewusst langsam (fast täglich) an die Autobahnausfahrt heran, aber nur die wenigstens sind sich der Gefahr bewusst (und es sollte keine Gefahr sein; ... und wäre einfach zu vermeiden).