
Das Elternforum der Primarschule Riethüsli besteht seit 2005. Es fördert die Partnerschaft und Kommunikation zwischen der Schule und den Eltern und Erziehenden.
Wir pflegen eine Willkommens- und Begegnungskultur und einen respektvollen Umgang. Eltern und Schule setzen sich gemeinsam ein für ein anregendes, positives Lernklima. Mit gemeinsamen Anlässen und Weiterbildungen stärken wir das Vertrauensverhältnis.
In den vergangenen Jahren hat sich das Elternforum vielfältig ins Schulleben eingebracht:
- Mitwirkung bei Schulanlässen (Bewegung und Ernährung, Schule und Natur, Spiel und Spass ohne Grenzen, Medienreise in Wort und Bild, Bewegter Wintertag, Waldweihnachten, Jubiläum Schulhaus Riethüsli, Pausenplatz-Bemalung).
- Elternanlässe zu aktuellen Themen (Migration-Integration, Fairness in der Schule,
Kind und Sexualität, Kids im Netz). - Organisation eines Lesecafés an der Lese-/Erzählnacht, traditionelles Sommerfest im Juni.
- Schriftliche Vorstösse an Stadt und Schulverwaltung zur Passarelle Teufener Strasse und zu Neubau bzw. Renovation des Schulhauses Riethüsli.
- Facebook: Informationen von Elternforum und Eltern. Veranstaltungen, Weiterbildungen, aktuelle Themen.
Vorstand:
Jede Klasse der Kindergärten und der Primarschule wählt je zwei Eltern ins Elternforum. Die Schulleitung und eine Vertretung der Lehrerschaft wirken ebenfalls im Elternforum mit.
- Angelo D'Onghia, CO-Präsidium, elfo@riethüsli.ch
Ladina Romanin, Kasse/ Buchhaltung - Kornelius Birrer, Aktuariat
- Stephanie Dudli, Beirat
Andreas Zanolari, Weiterbildungen - Ulrike Forrer, VELFOS Vereinigte Elternforen St. Gallen
Revision:
- Simeon Bertoldo
Lehrervertretung:
- Stephanie Angehrn