Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Interpellationen

Eine Interpellation ist ein parlamentarischer Vorstoss, mit dem jedes Mitglied des Stadtparlaments verlangen kann, dass der Stadtrat im Stadtparlament Auskunft über einen Gegenstand der Stadtverwaltung erteilt. Eine Interpellation muss von mindestens fünf Mitgliedern des Stadtparlaments unterzeichnet sein.


Resultate

Titel Typ Eröffnung Abschluss
Interpellation Karin Winter-Dubs, Patrik Angehrn, Melanie Diem, Nadia Garobbio-Campi, Gallus Hufenus, Jeyakumar Thurairajah: Nutzungen des Waaghauses ermöglichen und vereinfachen Interpellation 21.11.2023
Interpellation Maria Huber-Kobler: Unterstützung von pflegenden Angehörigen; schriftlich Interpellation 26.08.2008
Interpellation Thomas Schwager, Stefan Rosenblum: Für eine schnelle und sichere Ost-West-Veloachse – Dem Veloverkehr eine Gasse bahnen; schriftlich Interpellation 26.08.2008
Interpellation Peter Olibet: Mumie Schepenese in der Stiftsbibliothek St. Gallen Interpellation 29.11.2022
Interpellation Karin Winter-Dubs, René Neuweiler: Statistik über Schülerinnen und Schüler und deren Auswirkungen auf die Bau- und Stellenplanung Interpellation 02.11.2023
Interpellation FDP-Fraktion: Wie gross sind Nutzen und Effektivität des Energiefonds? Interpellation 30.06.2020
Interpellation SP/JUSO/PFG-Fraktion: St.Galler Gutschein 2.0: Kaufkraft stärken – lokales Gewerbe stützen Interpellation 13.12.2022
Interpellation Fraktion Grüne/Junge Grüne, glp/jglp-Fraktion, SP/JUSO/PFG-Fraktion, Die Mitte/EVP-Fraktion, FDP/JF-Fraktion, SVP-Fraktion: Oberstufenschulhaus Buchental, Begrünung gemäss Leitbild «Grünes Gallustal» Interpellation 04.07.2023
Interpellation Kommission Soziales und Sicherheit: Teilnahme am gesellschaftlichen Leben durch einfache Sprache Interpellation 21.03.2023
Dringliche Interpellation Christian Hostettler: Der Stadtrat kann eine Katastrophe mit dem Rauchergesetz abwenden! Interpellation 26.08.2008

Resultate 501 - 510 von 515