Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

Medienmitteilungen

07. April 2025, 11:25 Uhr | Bereich Medienmitteilungen

Strassen- und Wasserbauarbeiten am Neuhofweg

Das Tiefbauamt beginnt ab Montag, 14. April 2025, am Neuhofweg im Abschnitt Überführung Appenzeller Strasse bis Gübsenstrasse mit Bauarbeiten für ein weiteres Teilstück der Velovorzugsroute. Begleitend wird der Neuhofbach im Perimeter offengelegt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Frühling 2026. Der Neuhofweg wird für die Dauer der Bauarbeiten für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt.

Neuhofweg

Anstelle des Kieswegs, der heute den Neuhofweg bildet, werden sowohl eine komfortable, asphaltierte Velovorzugsroute von 3.5 Metern Breite als auch ein getrennter chaussierter Fussweg von 2 Metern Breite erstellt. Die derzeit bestehenden Höhenunterschiede werden deutlich eingeebnet. Entlang der Strecke sind zwei kleine Aufenthaltsbereiche mit Sitzmöglichkeiten vorgesehen.

Teilrenaturierung des Neuhofbachs

Gleichzeitig mit dem Fuss- und Velowegprojekt wird der West-Ast des Neuhofbachs zwischen dem Neuhofweg und der SBB-Linie offengelegt und renaturiert. Im nördlichen Bereich der Offenlegung ist ein Amphibiengewässer in Bachnähe vorgesehen. Der Ost-Ast des Neuhofbachs soll weiterhin eingedolt unter der geplanten Velo- und Fussverkehrsanlage durchgeführt werden.

Die angrenzenden Bereiche entlang der Velovorzugsroute werden ökologisch aufgewertet. Ein Bepflanzungskonzept sieht extensiv genutzte Wiesen- und Saumgesellschaften und wechselseitige Bepflanzung aus landschaftstypischen Bäumen und Hecken vor.

Für Durchgangsverkehr gesperrt

Der Bauperimeter muss während der Bauarbeiten für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt werden. Ein Passieren der Baustelle für den Velo- und Fussverkehr ist aus Sicherheitsgründen auch an Wochenenden und Feiertagen nicht möglich. Umleitungsrouten werden signalisiert. Die Zufahrt für Anwohnende und den Zubringerdienst wird nach Möglichkeit gewährleistet.

Das Tiefbauamt und die mit den Arbeiten beauftragten Unternehmungen setzen alles daran, die Arbeiten speditiv und störungsarm abzuwickeln und bitten die betroffenen Verkehrsteilnehmenden für allfällige Behinderungen um Verständnis.

 

4 Kommentare
  • Velo 19. April 2025 19:27
    Finde es wichtig, dass der Weg ausgebaut wird. Möchte nicht an dieser Strecke entlang wohnen.
    Beim alten Haus hat es Pflaster Steine und je nach Velo kann es natürlich sehr Laut werden. Und so nah vorbei.
    0 Antworten » Antworten
  • Johann 07. April 2025 13:50
    Steuergeld Verschwendung!
    Bei einem Defizit von 28 Millionen.
    1 Antwort » Antworten
  • Hans Peter 12. April 2025 10:01
    Und so hoffen wir, dass der Kostenvoranschlag "Neuhofweg" eingehalten werden kann.

    Nicht so beim Velotunnel:
    Es geistert das Gerücht herum, dass der Velotunnel in der Stadt mit nicht unerheblichen Kostenüberschreitungen (wenn dies Information wirklich richtig ist / wer zahlt diese / die mit Sparen beschäftigte Stadt SG?) zu kämpfen hat. Wäre mal für die Öffentlichkeit interessant zu wissen, wie hoch die Kostenprognose bis zum Bauabschluss ist? Allenfalls könnten sich die Gerüchte dazu "entschärfen".

    Budgetierter Kostenanteil der Stadt CHF 2,7 Mio. auf Basis der ursprünglich geplanten Kosten von rund CHF 8,6 Mio.
    1 Antwort » Antworten
  • Stadt St.Gallen 16. April 2025 12:02
    Das Bauprojekt Beginenweg liegt in der Halbzeit und somit im Plan. Zu allfälligen Mehrkosten werden während der Bauausführung keine Aussagen gemacht. https://www.stadt.sg.ch/home/mobilitaet-verkehr/velo-fussverkehr/veloprojekte/ausbau-velonetz#Beginenweg
    0 Antworten » Antworten