Aktuelles aus dem Botanischen Garten
Nicht nur im Freiland spriessen die Pflanzen auch in den Schauhäusern zeigen sich einige Gewächse in ihrer ganzen Pracht. Im Tropenhaus bahnt sich zur Zeit eine botanische Besonderheit an: Die Agave potatorum bildet einen Blütenstand aus.
Die sukkulenten Blätter der Agaven können jahrzehntelang in ihrer rosettenartigen Stellung verharren. Sobald sie ausreichend Energie aufgebaut haben, treiben sie in kurzer Zeit einen mächtigen Blütenstand. Bei der mexikanischen Agave potatorum kann er Höhen bis fünf Metern erreichen und rund 1000 Blüten tragen. Daraus entwickeln sich Kapselfrüchte, die ihren feinen Samen mit Hilfe des Windes aus beträchtlicher Höhe ausstreuen und entsprechend weit verbreiten können. Die Bildung derartiger Blütenstände benötigt so viel Energie, dass die Pflanze daraufhin abstirbt. Durch Samen und Ausläufer können sich aber wieder neue Pflanzen entwickeln.
