Private Institutionen und Vereine organisieren Aktivitäten, Kurse und Veranstaltungen speziell für Seniorinnen und Senioren. Die Vielfalt ist gross: Jass-Nachmittage, Altersturnen, Wandern, Mittagstische und vieles mehr. Selbstverständlich sind ältere Menschen auch in allen anderen Vereinen sehr willkommen.
- www.ass-stgallen.ch – ASS Aktive Seniorinnen und Senioren Stadt St.Gallen neues Fenster
- www.srsg.ch – Seniorenrat der Stadt St.Gallen neues Fenster
- www.bibliosg.ch – Bibliothek kommt nach Hause neues Fenster
- www.sg.pro-senectute.ch – Pro Senectute Kurse und Gruppen neues Fenster
- www.rheumaliga.ch – Rheumaliga Bewegungskurse neues Fenster
- www.tavolata.ch – Unterstützung für selbstorganisierte Tischgemeinschaften neues Fenster
- www.zämegolaufe.ch – Spazierangebot in St.Gallen neues Fenster
- St.Gallernetz – Vereine, Kultur, Soziales neues Fenster
- Broschüre «Leben in St.Gallen» neues Fenster
Die Pro Senectute Regionalstelle St.Gallen berät Menschen ab 60 Jahren mit Wohnsitz in der Stadt zu Themen wie Finanzen, Wohnen, Gesundheit, Recht und Lebensgestaltung. Das Beratungsangebot gilt auch für Angehörige und Bezugspersonen.
Die Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein unterstützt Menschen sowohl mit intakter als auch mit eingeschränkter Gesundheit mit Information sowie durch medizinische, therapeutische, soziale und präventive Massnahmen.
- AHV-Zweigstelle – Finanzielle Beratung
- www.osab.ch – Ombudsstelle Alter und Behinderung neues Fenster
- www.sg.pro-senectute.ch – Information und Beratung neues Fenster
- www.rheumaliga.ch – Beratungsstelle für St.Gallen und Umgebung neues Fenster
- Hilfe und Pflege zu Hause
- St.Gallernetz – Vereine, Kultur, Soziales
Die Zahl demenzbetroffener Menschen steigt kontinuierlich an, weil immer mehr Menschen immer älter werden. In der Stadt St.Gallen stehen verschiedene Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zur Verfügung.
Das Café TrotzDem richtet sich an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Kurzreferate, Diskussionen, Singen und andere Aktivitäten stehen auf dem Programm des Treffpunkts. Ein Ort, um sich über Angebote zu informieren und in entspannter Atmosphäre Geselligkeit zu erleben und gemütlich Kaffee zu trinken – trotz Demenz.
Weitere Informationen
- www.alz.ch – Alzheimervereinigung St.Gallen / Appenzell neues Fenster
- sg.prosenectute.ch – Infostelle Demenz neues Fenster
- www.memo-info.ch – Memo-Info neues Fenster
- www.kssg.ch – Memory Clinic neues Fenster
- www.mosaik-demenz.ch – mosa!k für Menschen mit Demenz neues Fenster
- www.notkerverein.ch – Tages- und Nachtstätte Notkerstübli neues Fenster
- www.lindenhof-heim.ch – Tages- und Nachtstätte Lindenhof neues Fenster
- www.schoenenwegen-treff.ch – Tagesstruktur Schönenwegen Treff neues Fenster