Accesskeys

Logo Stadt St.Gallen

37. Sitzung vom 24.09.2019

Das Stadtparlament versammelt sich einmal monatlich jeweils am Dienstagabend im Waaghaus. Die Sitzungen sind öffentlich. Geleitet werden sie vom Präsidenten bzw. der Präsidentin, der/die jeweils für ein Amtsjahr vom Rat gewählt wird.

Waaghaus, 16:00

Traktandierte Geschäfte

In der rechten Spalte werden die Kommissionen angezeigt, welche das Geschäft vorberaten haben.

1 Ersatzwahlen in die Liegenschaften- und Baukommission sowie in die Feuerschutzkommission; Wahlvorschlag der CVP/EVP-Fraktion  
2 St.Gallen – Bogenstrasse; Erneuerung der Wasser-Transportleitung sowie der Erdgas-Hochdruckleitung in der Bogenstrasse; Abschnitt Bogenstrasse 10 bis Rosenbergstrasse 95; Zusatzkredit Weko
3 Primarschule Hebel, Sanierung und betriebliche Optimierung; Projektierungs- und Ausführungskredit LBK
4 Postulat Doris Königer, Eva Crottogini und Jenny Heeb: «Grüne Dächer und Fassaden – Gegen die Hitze in der Stadt»; Frage der Erheblicherklärung LBK
5 Postulat Eva Crottogini, Jacqueline Gasser-Beck, Vica Mitrovic, Franziska Ryser und Karin Winter-Dubs: Das Bildungssystem bleibt ungerecht; Frage der Erheblicherklärung Biko
6 Postulat Jeyakumar Thurairajah, Franziska Ryser, Marlene Bodenmann, Stefan Grob: «Umsetzung der Kinderrechtskonvention in der Stadt St.Gallen»; Frage der Erheblicherklärung KSSI
7 Postulat Christian Neff, Manuela Ronzani, René Neuweiler: «Kulturkonzept für alle»; Frage der Erheblicherklärung GPK
8 Postulat Jürg Brunner: Energiefondsreglement: Ausdehnung der Förderung auf gewerbliche Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht; Frage der Erheblicherklärung Weko
9 Interpellation Andrea Scheck und Eva Crottogini: «Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen* und häuslicher Gewalt in der Stadt St.Gallen»; schriftlich  
10 Interpellation CVP/EVP-Fraktion: «Sind die 12 Millionen für die Erhaltung preisgünstiger Wohnungen aufgebraucht?»; schriftlich  
11 Interpellation FDP-Fraktion: «VBSG/sgsw-Areal – wie weiter?»; schriftlich  
12 Interpellation Guido Berlinger-Bolt, Remo Daguati, Barbara Hächler, Doris Königer, Donat Kuratli, Franziska Ryser, Nadine Niederhauser: Zustand der Stadtbahnhöfe Bruggen und St.Fiden – einer Kantonshauptstadt unwürdig»; schriftlich  
13 Interpellation Stefan Grob, Gallus Hufenus, Christian Neff, Franziska Ryser, Jacqueline Gasser-Beck, Elisabeth Zwicky Mosimann: «SmartCity-St.Gallen – gilt dies auch in Bezug auf Smart-Working?»; schriftlich  
14 Interpellation Grünliberale Fraktion: «St.Gallen-St.Fiden als OLMA-Messebahnhof mit entsprechender Anbindung»; schriftlich  
15 Interpellation FDP Fraktion: «Kantonale Liegenschaften und Areale in der Stadt St.Gallen: Hat die Stadt die Übersicht?»; schriftlich  
16 Interpellation FDP-, CVP- und SVP-Fraktion: «Gesamtrevision Bau- und Zonenordnung – Einbezug des Stadtparlaments»; schriftlich  
17 Interpellation Barbara Hächler: «Radwegnetz St.Gallen – quo vadis?»; schriftlich  

Anhängige Geschäfte

Keine.